Bauunternehmen Alfter

Terrassen Kreationen-Dani Zeciri-Terrassenbau Alfter

Bauunternehmen Alfter
Verlässlich, natürlich, stilsicher

Adresse
Görreshof 167A
Ort
53347  Alfter
Telefonnummer
0172 1722274
Facebook
dan.dani.319
Website
www.terrassenbau-profi.de

Informationen

Außenflächen im Wohnumfeld sind etwas Besonderes – sie verbinden das Draußensein mit dem Zuhausesein. Ob Balkon, Loggia oder Terrasse: Hier genießen Sie die Sonne, empfangen Gäste oder entspannen mit einem Buch und einem Glas Wein. Außenbereiche werden immer intensiver genutzt, möbliert und mit dem Innenraum verbunden. Daher sollten Terrassen und Balkone nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional sein. Das Material muss Frost, Witterung und Sonneneinstrahlung trotzen und auch bei Nässe trittsicher bleiben – für ein stilvolles und langlebiges Outdoor-Wohngefühl.

Keywords Austausch von Decks, Bau von Holzdecks, Bau von Terassenumzäunungen, Deckbau, Deckdesign, Decklackierung, Deckreinigung, Holzbeize, Laubenkontstruktion, Reparatur von Deckgeländern, Reparatur von Decks, Terassendecks, Umbau von Decks, Verandalkonstruktion, WPC-Terassen, Zaunbau, terrasse bauen, terrassenbauer, terrassen bauen, holz terrasse bauen, terrassenbau kosten, terrassenbau holz, kosten terrassenbau, terrasse bau, terrasse bauen lassen kosten, terrassenbau alfter, günstige terrasse bauen, holz für terrassenbau, günstig terrasse bauen, kleine terrasse bauen, kosten terrasse bauen, holz terrassen, terrasse bauen garten, terrasse bauen ideen, terrassenbau unterkonstruktion, terasse bauen, terassenbau, terassenreinigung, terasse sanierung.

Bewertungen

Dieser Eintrag wurde noch nicht bewertet:

Öffnungszeiten

Products And Services

  • Naturstein

    Terrassen aus Naturstein: Einzigartig wie die Natur selbst Die Terrassenverlegung mit Naturstein bietet Ihnen ein Unikat vor der Außentür. Kein Wunder, dass Natursteinterrassen immer beliebter werden: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Sorten und genießen anschließend Tag für Tag ein Bild, das die Natur selbst für Sie gezeichnet hat. Gut verlegt ist eine Natursteinterrasse nahezu unvergänglich und steigert den Wert Ihrer Immobilie deutlich. Wichtig ist, dass der Stein frostsicher und zugleich fußfreundlich ist, Ihr gewünschtes Ambiente unterstützt und Halt auch bei Nässe gibt. Für den Außenbereich eignen sich harte Gesteine am besten: Basalt, Granit, Quarzit und Porphyr gehören zu den beliebtesten Arten. Granit ist eher hochpreisig, überzeugt aber dafür mit einem interessanten Farbenspiel von hellgrau über rosa, gelb oder bläulich bis hin zu tiefem Schwarz. Es ist ein sehr witterungsbeständiger, harter und säureresistenter Stein, der leicht zu pflegen ist. Besonders interessant ist seine grobkörnige Struktur, in die auch Glimmer eingebunden ist, so dass die Fläche teils Lichtreflexe wiedergibt. Naturbelassen gibt er besten Halt, poliert kommen die optischen Effekte deutlicher zur Geltung. Basalt ist ein dunkles Lavagestein mit gleichmäßiger Oberfläche und hervorragender Beständigkeit. Die Flächen wirken dezent und edel, ebenmäßig und elegant. Eine besonders interessante Wirkung erreichen Sie, wenn Sie Basalt mit hellen Randsteinen kombinieren. Zwar ist er recht pflegeintensiv, aber dafür sehr rutschfest und absolut frostsicher. Quarzit überzeugt mit einem ruhigen, dunklen Farbbild und großer Robustheit. Es ist ein besonders hartes und langlebiges Material, an dem Sie lange Ihre Freude haben werden. Weil das Gestein nahezu keine Flüssigkeit aufnimmt, treten kaum Flecken oder Schlieren auf. Ideal ist Quarzit für beschattete Terrassen oder für die Wetterseite des Gebäudes; zu viel Sonne kann es heiß werden lassen.

    Link: Naturstein

  • Kunststein

    Was ist Kunststein? Das ist ein Material, das der Mensch für bestimmte Zwecke selbst entwickelt hat. Am bekanntesten ist die klassische Keramikfliese, die in praktisch jeder Abmessung und Farbgestaltung, oft auch mit Mustern aller Art verfügbar ist. In den letzten Jahren hat sie Gesellschaft bekommen: Fliesen aus Feinsteinzeug ahmen Eigenschaften der Natursteine nach. Fliesen aus Zement beeindrucken mit südländischem Ambiente und traditionellen mediterranen Mustern, die einer Terrasse ein sehr individuelles Aussehen verleihen können. Keramikfliesen für den Außenbereich sind meist stärker als die für die Verlegung in Innenräumen, denn sie müssen den Witterungseinflüssen trotzen. Ihre gebrannte und oft glasierte Oberfläche erfüllt diese Anforderung gut und richtig verlegt sind sie sehr bruchfest. Die früheren, kleinteiligen Erscheinungsbilder mit hohem Fugenanteil sind aus der Mode gekommen und von größeren Formaten und natürlichen Gestaltungen abgelöst worden. Man findet zum Beispiel dielenartige, lange Fliesen mit Holzoptik und -relief, die die Ästhetik und Haptik von Holzdielen aufnehmen, oder glatte Platten verschiedener Größen, mit denen sich Steinböden nachbilden lassen. Ihr großer Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit und ein absolut regelmäßiges Erscheinungsbild.

    Link: Kunststein

  • Holz

    Was ist schöner und angenehmer als Holz? Es fühlt sich herrlich an, isoliert sehr gut und verströmt den warmen Charme eines gewachsenen Naturprodukts. Dass vor allem heimische Hölzer unter Witterungseinfluss schnell Schaden nahmen, war in der Vergangenheit allerdings ein Gegenargument, das nicht von der Hand zu weisen war. Zwischenzeitlich hat sich viel getan und je nach Verfahren halten sogar weichere Holzarten mittlerweile ebenso gut wie die klassischen Tropenhölzer, auf die man früher zurückgreifen musste. Das wichtigste an Terrassen aus Holz ist und bleibt die Unterkonstruktion. Denn Terrassen werden selten von oben zuerst angegriffen, sondern meist von unten, wo sich Feuchtigkeit besonders lange hält und damit gute Lebensbedingungen für Organismen schafft, die das Material angreifen. Daher verwenden wir entweder korrosionsfreie Aluminiumaufbauten oder arbeiten mit Traghölzern, die ebenso widerstandsfähig sind wie die Terrassendielen selbst. Auf diese Weise bleiben Terrassen über Jahrzehnte ohne Abstriche nutzbar – einige Hersteller geben bis zu 25 Jahre Garantie, die reale Lebenserwartung liegt oft noch deutlich darüber.

    Link: Holz

  • WPC

    WPC – das ist die Abkürzung für Wood-Plastic Composite, also einen Verbundwerkstoff, in dem Holz und Kunststoff eine feste Verbindung eingehen – meist im Verhältnis von etwa 2:1. Damit werden zwei wichtige Materialvorteile miteinander kombiniert: Die Terrassendielen sehen aus wie Holz und fühlen sich auch so an. Zugleich sind sie splitterfrei, wesentlich widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse und deutlich pflegeleichter als Holz. Noch bessere Eigenschaften weist BPC auf, wo statt Holzmehl oder Holzspänen Bambus eingesetzt wird. Dieser ist noch härter und robuster, hat aber dieselben optischen und haptischen Eigenschaften. Die Dielen sind massiv ebenso erhältlich wie als Stegkonstruktionen mit Hohlkammern. Damit ist WPC der Werkstoff der Wahl für alle, denen Holz zu anfällig oder zu anstrengend ist. Die isolierenden Eigenschaften sind allerdings wesentlich weniger ausgeprägt als bei Naturholz, daher sollten die Dielen eher in schattigeren Bereichen verlegt werden, wo sie sich weniger aufheizen und das UV-Licht bei voller Sonne nicht so schnell Farbpigmente abbaut. Sie eignen sich zum Beispiel sehr gut für Balkone und Veranden. Die teils sehr langen Dielen schneiden wir akkurat zu.

    Link: WPC

  • Beton

    Zu Unrecht ist die klassische gegossene Betonterrasse ein wenig in den Hintergrund getreten. Dabei hat sie unbestreitbare Vorteile: Sie ist enorm stabil, beständig, einheitlich und kann eine markante Stilaussage tätigen. Dabei muss sie nicht einmal wuchtig aussehen, denn auch ebenerdige Terrassen lassen sich ohne Probleme bauen. Weil die damit verbundenen Arbeiten schweres Gerät erfordern, empfiehlt es sich, eine Betonterrasse gleich vom Profi planen und bauen zu lassen. Das Ausheben von Fundamenten, das Verfüllen mit Schotter und Flüssigbeton erfordern maschinellen Einsatz, die Herstellung einer glatten, rissfreien Oberfläche Erfahrung und Sorgfalt. Trotzdem ist der Bau einer Terrasse aus gegossenem Beton nicht zwingend teurer als andere Varianten. Wir können zum Beispiel auch in engen Verhältnissen gut arbeiten – mit Mini-Baggern und speziellen Entlademöglichkeiten für Betonmischer. Neben dem exakt ausgerichteten Gefälle kümmern wir uns um die nötige Tiefe und eine professionell aufgebaute Schichtung, um die fertige Terrasse vor Feuchtigkeits- und Frostschäden zu bewahren. Und wir haben vielfältige Möglichkeiten, die fertige Oberfläche zu veredeln: indem wir sie fräsen, schleifen, polieren, imprägnieren oder wachsen.

    Link: Beton

  • Terrassenreparatur, Terrassen-sanierung und Umbau: Qualität im Bestand

    Hat Ihre Terrasse mit der Zeit Schaden genommen? Gefällt Ihnen die Ausführung nicht mehr? Oder haben Sie vielleicht ein Haus erworben, dessen Terrasse baufällig ist? Dann müssen Sie nicht gleich an einen Neubau denken. Zu unseren Leistungen gehört es auch, alte Terrassen wieder fit zu machen. Das kostet oft viel weniger als eine neue zu bauen – und auch ein Umbau oder eine Erweiterung ist meist unkompliziert möglich. Die meisten Schäden an Terrassen stehen im Zusammenhang mit Feuchtigkeit. Dies ist nicht überraschend, denn kaum ein Bereich des Hauses ist der Witterung stärker ausgesetzt. Insbesondere, wenn eine Terrasse in Eigenausführung entstanden ist, kann sich Kondens- oder Regenwasser an unzugänglichen Orten sammeln und den Belag oder sogar die Konstruktion angreifen. Schimmelpilzbildung, Korrosion, Hebungen der Plattierung oder sogar Schäden an tragenden Teilen sind oft die Folge. Im Außenbereich treten in den Wintermonaten oft Frostschäden wie Abplatzungen und Risse hinzu. Mangelhafte Abdichtungen lassen Wasser mit der Zeit auch in die Bausubstanz des Hauses eindringen – mit teils schwerwiegenden Folgen.

    Link: Terrassenreparatur, Terrassen-sanierung und Umbau: Qualität im Bestand

  • Terrassenreinigung: Sauber und sicher entspannt es sich besser

    Eine Terrasse ist vieles: Ihre Visitenkarte für Besucher, Ihr persönlicher Rückzugsort, Ihr erweitertes Wohnzimmer, Ihr kleines Stück Urlaub zuhause. Sie wird viel häufiger genutzt als der eigentliche Garten – und ist vielen Menschen im Alltag auch wichtiger. Wer möchte sich da schon gerne in einer ungepflegten Umgebung erholen? Eine regelmäßige Säuberung erhält Ihnen viel Wohlbefinden und sichert Ihnen nebenbei den ein oder anderen anerkennenden Blick. Nun ist die Außenreinigung eine Tätigkeit, die mit den Mitteln des eigenen Haushalts oft anstrengend und langwierig ist. Wer schrubbt schon gerne in der Mittagssonne mit einer Wurzelbürste eine Fläche, die nicht selten so groß wie das eigene Wohnzimmer ist? Terrassenprofis verfügen über Profi-Ausrüstung und Profi-Wissen. Damit sind wir nicht nur schnell fertig mit der Aufgabe, sondern machen auch keine typischen Fehler. Denn viele Beläge stellen durchaus Ansprüche an die Reinigung. Gerade Naturstein reagiert oft empfindlich auf Chemikalien.

    Link: Terrassenreinigung: Sauber und sicher entspannt es sich besser

Mehr Bauunternehmen in Ihrer Nähe

Europaring 47 53123 Bonn
Bauunternehmen Bonn
Kölnstr. 95 53111 Bonn
Bauunternehmen Bonn

Branchen

Bauunternehmen
01721722274 0172-1722274 +491721722274

Stadtplan Görreshof 167A

Loading map...